Zeitlich ändernde Bewegung durch Überblenden von Frames optimierenWenn Sie Footage per Zeitdehnung auf eine geringere Framerate oder eine Framerate dehnen, die unterhalb der der Komposition liegt, kann die Bewegung ruckelig wirken. Der Grund für diese ruckelige Bewegung ist, dass pro Sekunde weniger Ebenenframes als Kompositionsframes angezeigt werden. Standardmäßig füllt After Effects bei Zeitlupenfootage die fehlenden Frames durch Wiederholen des zuletzt gezeigten Frames aus. After Effects kann aber auch einen weiter abgestuften Übergang zwischen Frames erstellen, indem zwischen den vorhandenen Frames neue Frames interpoliert werden. Wenn Sie Footage per Zeitdehnung bzw. Zeitverzerrung auf eine Framerate einstellen, die über der der originalen Framerate bzw. über der der Komposition liegt, lässt After Effects viele der Originalframes aus, um die neue Rate einzuhalten, was dann dazu führen kann, dass die Bewegung rucklig wirkt. Durch Frame-Überblendung werden die verbleibenden Originalframes kombiniert, um eine ruckelfreie und schnelle Bewegung zu erstellen. (Siehe Zeitdehnung bei Ebenen und Zeitverzerrung.) |